Informationsveranstaltung: Rheinmetall Entwaffnen – Camp + Aktionswoche in Kassel vom 30.08. bis zum 04.09.2022
Kassel ist eine Stadt der Künste. In diesem Jahr findet wie alle 5 Jahre von Juni bis September die weltweit größte Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Kassel statt; die „documenta fifteen“. Hier entfalten sich Räume für Protest und Widerstand. Kassel ist aber auch die Stadt der Rüstung. Seit über 100 Jahren wird hier Tod und Leid produziert, mit denen Deutschland die Welt überzieht. Um Angriffskriege zu stoppen, müssen wir hier die Rüstungsindustrie angreifen.
Im April 2018 gründete sich das Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“. Beteiligt waren unter anderem Gruppen und Einzelpersonen aus der Kurdistan-Solidarität, der Friedens- und Antimilitarismus-Bewegung sowie Gewerkschaftsvertreter*innen. Heute besteht das bundesweite Bündnis aus über 20 Gruppen und Einzelpersonen und ist in der antimilitaristischen Bewegung ein fester Akteur und Bezugspunkt. Neben den jährlichen Großaktionen des Bündnisses finden kreative und mobilisierende Veranstaltungen statt. Zudem sieht es das Bündnis als seine Aufgabe über politische Entscheidungen zu Waffenproduktionen und Exporten zu informieren und sich solidarisch mit weiteren Akteur*innen der Antimilitaristischen Bewegung zu zeigen.
So wird Rheinmetall Entwaffnen auch dieses Jahr wieder den, im Angesicht der aktuellen internationalen politischen Lage und des nationalen Aufrüstungstaumel mehr als notwendigen, antimilitaristischen Protest gegen einen der weltweit größten Rüstungskonzerne auf die Straße tragen. Die documenta bietet den medialen Rahmen um der ganzen Welt zu zeigen: Während Diskussionen um geostrategische Positionen in Absurditäten versanden, mit einer Doppelmoral ohnegleichen einerseits vor einem Atomkrieg gewarnt und anderseits fanatisch aufgerüstet wird, klingeln die Kassen bei Rheinmetall!
Bei unserer Infoveranstaltung wollen wir Hintergründe über die Machenschaften von Rheinmetall sowie den Widerstand gegen diese vermittel und über alles rund um das Camp und die Aktionstage vom 30.08 bis 04.09 in Kassel informieren. Kommt zum Vortrag am 29.07.2022 um 20.00 Uhr im DemoZ, Ludwigsburg und vernetzt euch für eine antirassitische, feministische und ökologische Zukunft ohne Krieg. Gemeinsam bekämpfen wir Aufrüstung dort wo sie beginnt, denn Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst!
Für alle Veranstaltungen im DemoZ benötigt ihr ein tagesaktuelles, negatives Schnelltest-Ergebnis .
Die Tests können auch Selbsttests sein, ihr benötigt kein Ergebnis einer offiziellen Teststelle. Wir vertrauen hier darauf, dass ihr euch ehrlich und rücksichtsvoll verhaltet und uns dabei unterstützt, unsere Veranstaltungen möglichst risikoarm zu gestalten.
Wir halten auch einige Selbsttests im DemoZ bereit, die ihr gegen eine Spende nutzen könnt, solltet ihr selbst keine haben.