Seit Mitte April 2020 wird bundesweit gegen die Corona-Beschränkungen der Regierung protestiert. Die protestierenden Gruppen nennen sich „Querdenken“, „Corona-Rebellen“ oder „Nicht ohne uns“. Auf der Straße versammelten sich zehntausende und im Netz hunderttausende. Von Anfang an beteiligten sich extreme Rechte an den Demonstrationen. Gingen anfangs eher noch Gegner*innen der Corona-Maßnahmen auf die Straße, verbreitete sich unter den Protestierenden rasend schnell das Verschwörungsvirus. Verschwörungsideologische Krisenerzählungen wurden zur Basis einer neuen, rechtsoffenen Online- und Straßen-Bewegung.
In dem Vortrag geht es um diese Inhalte, die Motive, die unterschiedlichen Akteur*innen und die Gefahr einer Ansteckung mit dem Verschwörungs-Virus. Der Fokus soll dabei auf den Protesten in Baden-Württemberg liegen und enthält auch Beispiele aus Ludwigsburg.
Der Referent Lucius Teidelbaum ist freier Journalist, Publizist und Rechercheur. Von ihm erschien zuletzt im Unrast-Verlag das Buch „Die christliche Rechte in Deutschland“ (2018).