Lade Veranstaltungen

Bitte beachten: Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel.

Der kleine Fanladen und Cordoba 78

Die Mitglieder des kleinen Fanladen beschäftigen sich an diesem Abend mit der Zunahme einer Gleichförmigkeit im Fußball. Profi-Fußball als Produkt liefert die immer gleichen Bilder von perfekten Athleten, tollen Stimmungen und Emotionen. Vielleicht war das früher auch nicht besser. Spannend war der Fußball aber immer dann, wenn seine Protagonisten diesen Mustern nicht entsprachen. In kurzen unterhaltsamen Vorträgen wird eine kleine Auswahl solcher Protagonisten vorgestellt, die dem Fußball eine eigene Note gaben: der Profi-Fußballer trotz Körperbehinderung, der Nationalspieler im NS-Staat welcher mit seiner Abscheu vor diesem kokettiert hat und sich von diesem nicht vereinnahmen lassen wollte und, und, und…

Zwischen den Beiträgen spielt die Band Cordoba 78 Songs über Fußball und erzählt in diesen die Geschichten u.a. von Spielern wie George Best, Eric Cantona, Otto Siffling, Uli Borowka oder wie sich der DFB von Diktaturen vereinnahmen ließ. Lasst Euch überraschen, kommt alle und genießt mit dem kleinen Fanladen einen spannenden, aufschlussreichen und humorvollen Abend.

Schutzmaßnahmen gegen COVID-19

Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel.
  • Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Nachweis über eine Impfung oder Genesung erforderlich.
  • Die Dokumentation der Kontaktdaten der Besucher*innen ist notwendig. Die Dokumentation kann über ausliegende Formulare oder über die Check-In-Funktion der Corona-Warn-App erfolgen. Die über die Formulare aufgenommenen Daten werden nach einer Frist von vier Wochen vernichtet. Notiert werden:
    • Name und Vorname des Gastes
    • Datum der Veranstaltungsteilnahme und Beginn sowie Ende der Teilnahme
    • Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
  • Alle Besucher*innen werden gebeten, sich nicht unnötig in den Gängen der Räumlichkeiten aufzuhalten, um den notwendigen Abstand zwischen den Besucher*innen einhalten zu können.
  • Beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten gibt es die Möglichkeit zur Hand-Desinfektion. Wir bitten alle Besucher*innen, davon Gebrauch zu machen
Für uns, als Soziokulturelles Zentrum, ist es ein Zeichen der Solidarität und unsere Pflicht geeignete Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus umzusetzen.
Das bedeutet auch, dass Gäste der Veranstaltung verwiesen werden, wenn sie sich nicht an die Maßnahmen halten.
Solltest du Fragen zum Hygienekonzept haben, kannst du dich gerne bei uns melden: dz@demoz-lb.de

Share This Story, Choose Your Platform!

Nach oben