Klassismus, Rassismus, Sexismus und viele andere Diskriminierungsformen sind menschengemacht und erzeugen soziale Ungleichheiten in unserer Gesellschaft und in der Welt. Soziale Ungleichheit bedeutet, dass Menschen(-gruppen) ungleiche Voraussetzungen und Zugänge zu Dingen haben. Soziale Ungleichheit bedeutet auch, dass die Lebensqualitäten von Menschen unterschiedlich sind und dass Menschen nicht gleich „würdig“ behandelt werden. Soziale Ungleichheit zeigt sich tagtäglich zwischen Personen, ist aber auch in Systemen verankert.
Für manche ist das Thema abstrakt und für manche konkret, für viele sichtbar und für viele unklar, für manche fern und für manche nah, für viele Problem, für manche – wenige – egal. Fakt ist: Soziale Ungleichheiten gibt es lokal und global und soziale Ungleichheiten müssen (weiterhin) abgebaut werden.
EQUALITY SLAM! ist eine Bühne der Auseinandersetzung damit, wie dieser Abbau gelingen kann: In Slams verpackte Fragen, Ansagen, Kritik und Lösungsvorschläge haben hier ihren Platz.
EQUALITY SLAM! ist ein Ort für alle, die etwas dazu sagen haben. Und für alle, die bereit sind, zuzuhören.
Die Veranstaltung (Kundgebung) ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Potentielle Slammende bitten wir, sich per Nachricht über Facebook, Instagram oder mutgegenrechts_ludwigsburg@riseup.net anzumelden. Anmeldeschluss ist der 08. Mai 2021.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg statt.