Barrierefreiheit im DemoZ
Leider ist das DemoZ, vor allem im baulichen Sinn, bislang nicht barrierefrei. Wir sind uns bewusst, dass das alles andere als gut ist und damit Menschen von unserem Programm ausgeschlossen sind. Auch wenn wir am Gebäude selbst aufgrund dessen Alters und des Mietverhältnisses wenig verändern werden können, befinden wir uns dennoch in einem Prozess, das DemoZ möglichst barrierefrei und inklusiv zu gestalten. Unser Anliegen ist, dass möglichst jede*r an unseren Veranstaltungen teilhaben kann.
Insgesamt gehört für uns auch die Auseinandersetzung mit und das Engagement gegen Ableismus dazu. Unser neu gestaltetes Awarenesskonzept impliziert Ableismus-Sensibilität wie jede andere Form der Diskriminierungs-Sensibilität und ihr könnt euch jederzeit bei Betroffenheit oder Wahrnehmung von Ableismus an unser Awareness- oder Thekenteam wenden. Das Awareness-Konzept in wird Kürze in leichter Sprache veröffentlicht werden. Natürlich seid ihr auch jederzeit eingeladen im Rahmen unserer Awarenessarbeit, aber auch unabhängig davon, eure Ideen zu Inklusion und Barrierefreiheit einzubringen.
Welche räumlichen Barrieren gibt es im DemoZ?
- es gibt mehrere Stufen, welche zum Gang zur Haustüre führen
- der Gang ist enger als 1,5 Meter
- das DemoZ befindet sich im ersten Stock
- im DemoZ selbst gibt es zwei Treppenstufen, welche in die unterschiedlichen Räume führen
- die Toiletten sind nur über das Treppenhaus mit einigen Stufen zu erreichen
Welche Maßnahmen planen wir in Kürze?
- QR Codes auf einzelnen Textmaterialien für Menschen mit Sehbehinderung, um sich die Texte vorlesen zu lassen
- Informationen auf der Homepage in leichter/einfacher Sprache
Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen?
Da wir im DemoZ rein ehrenamtlich arbeiten und eine unkommerzielle Ausrichtung haben, können einige Angebote zur Barrierefreiheit nur von Veranstaltungen zu Veranstaltung geplant und organisiert werden. Wenn du zum Beispiel einen Vortrag besuchen möchtest und dafür bestimmte Voraussetzungen gegeben sein müssen (Bsp. Gebärdendolmetschung oder Verzicht auf bestimmte Reize), setze dich gerne mit uns in Verbindung und wir werden versuchen, entsprechendes zu organisieren.
Hierfür könnt ihr diese E-Mail Adresse nutzen: barrierefreiheit@demoz-lb.de