Du willst dich engagieren? Du willst etwas tun gegen Ungerechtigkeit, gegen Diskriminierung? Du willst deine Ideen umsetzen und Andere unterstützen und suchst noch die passende Gruppe für dich?
In Ludwigsburg und Umgebung gibt es viele Menschen und Gruppen, die sich für eine gerechte und lebenswerte Gesellschaft einsetzen. Sie versuchen, Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen sichtbar zu machen und gegen diese vorzugehen. Ihre Themen und Forderungen sind vielfältig, verschieden und alle wichtig.
Habt ihr Lust zu erfahren, wer diese Gruppen sind? Woran und wie sie arbeiten? Dann bist du hier richtig! Es gibt nicht nur viel Auswahl – oft ist der erste Schritt in Kontakt zu treten der Schwerste. Wir laden jeden zweiten Donnerstag eine andere politische und aktive Gruppe aus dem Raum Ludwigsburg bei Scala TV ein, um ihre Arbeit kennen zulernen.
In einem Gespräch stellen sich die Gruppen zunächst vor. Im Anschluss hast du die Möglichkeit noch selbst Fragen zu stellen. Also schaut rein, fragt nach und werdet aktiv!

16.07.2020 ist die Initiative „StoP“ um 18 Uhr im Live-Stream

StoP ist das bundesweite Projekt für „Stadt(teile) ohne Partnergewalt“. Es hat sich zum Ziel gemacht, Gewaltbetroffene und soziale Netzwerke in Stadtteilen so zu stärken, dass Partnergewalt nicht mehr geduldet, verschwiegen, ignoriert oder toleriert wird.
Hierbei liegt der Fokus auf der Förderung der Veröffentlichkeitsbereitschaft von Gewaltbetroffenen und der Interventionsbereitschaft des sozial-räumlichen Umfelds von Opfern und Tätern.
Denn Partnergewalt ist kein neues Thema, aber es wird noch immer zu wenig darüber gesprochen. Laut einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus dem Jahr 2004 erlebt jede 4. Frau in Deutschland in einer Partnerschaft Gewalt. Jedoch spricht über die Hälfte der Betroffenen nicht darüber. Aus Scham, aus Angst oder Mangel an Informationen an wen sie sich wenden können. Wenn hier die aufmerksame und informierte Nachbarschaft Hilfe anbietet und das Thema Partnergewalt öffentlich angesprochen wird, dann kann reagiert und geholfen werden.
Am 16. Juli um 18.00 Uhr möchten wir mit Vertreter:innen des StoP-Projekts Glinde über Partnergewalt und ihr Konzept zum Umgang mit Partnergewalt sprechen. Hierbei sprechen wir auch über den Einfluss der Corona-Krise und der aktuellen Einschränkungen auf ihre Arbeit. Anschließend sind wir offen für Fragen von Euch!

Link zum Livestream: https://www.twitch.tv/demoz_lb